Hiwi-Stellenausschreibung für KlimaPlanReal an der OVGU

Im Nachhaltigkeitsbüro der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist eine Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt als wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Forschungsvorhaben „Nachhaltige Transformationspfade zur Klimaneutralität mit Planungszellen und Reallaboren“ - KlimaPlanReal zu besetzen.
Im Projekt KlimaPlanReal werden neue Formen der Initiierung und Unterstützung von Transformationsprozessen an Hochschulen eingesetzt und untersucht, um Transformationsprozesse hin zur Klimaneutralität zu stärken und zu beschleunigen. Hierzu wurden nach einer Status Quo Analyse in jeder Hochschule ein Hochschulklimarat (Methode Planungszelle) eingesetzt. Der Hochschulklimarat hat Empfehlungen erarbeitet, aus denen priorisierte Teilprojekte für Transferlabore (Methode Reallabore) konzipiert werden. Die im Wintersemester 25/26 beginnenden Verlängerungsphase des Projekts legt den Fokus auf die Umsetzung eines hochschulübergreifenden Transferlabors zum Thema Pendelmobilität.
Einstellungsvoraussetzungen:
-
Fähigkeiten im Umgang mit Excel, Word, PowerPoint und Canva (o.ä.)
-
Teamfähigkeit, organisiertes Arbeiten & (zeitliche) Flexibilität
-
Sicher in deutscher und englischer Sprache (Wort und Schrift)
-
Kreativität und Eigeninitiative
-
Interesse und Wissen an/über Nachhaltigkeit und Klimaschutz (an Hochschulen)
-
Interesse an Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit von Nachhaltigkeitsthemen
-
Fähigkeiten im Umgang mit Software zur Erstellung von Publikationen und Umfragen (bspw. LaTex, LimeSurvey, etc.) sind vorteilhaft
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Planung und Protokollierung von Treffen der Teilnehmenden im Transferlabor
- Unterstützung bei der Organisation sowie Kommunikation rund um das Transferforum Pendelmobilität
- Zuarbeit und Recherchen zu weiteren Tätigkeiten, die im Projektverlauf entstehen
- Vernetzung und Kommunikation mit den anderen am Projekt teilnehmenden Hochschulen
- Unterstützung der Wissenschaftskommunikation (Webseite, Instagram, etc.)
Aufgrund der Veranstaltungsorganisation ist es für die ausgeschriebene Stelle erforderlich, regelmäßig in Magdeburg zu sein.
Geben Sie in Ihrer Bewerbung bitte an, wie viele Stunden im Monat Sie vorzugsweise arbeiten möchten, wann Sie frühestens verfügbar sind und was Ihre Vorstellungen zum Zeitraum der Beschäftigung sind.
Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wendest Sie sich bitte an:
Dr. Christian Künzel (Tel. 0391/67-57445) oder Dr. Silke Rühmland (Tel. 0391/67-57095) bzw. per E-Mail: klimaplanreal@ovgu.de
Ihre vollständige Bewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Nachweisen) senden Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 13. August 2025 an: klimaplanreal@ovgu.de