Erasmus University Rotterdam (Niederlande)
Die Erasmus University Rotterdam (EUR) hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2024 klimaneutral zu werden [1]. Da Dienstreisen mehr als ein Viertel der Emissionen ausmachen, sollen diese durch die 2022 etablierte Reiserichtlinie stark reduziert werden.
Best Practice Dienstreisemaßnahmen [2]
- Zug- statt Flugreisen bei Dienstreisen mit einer Reisedistanz unter 700 km und mit einer Reisedauer von bis zu 8 Stunden
 - Bei einer Reisedistanz von über 700 km oder Reisedauer von über 8 Stunden kann das Reisemittel frei gewählt werden
 - Bei Flugreisen sollten Direktflüge gewählt werden, es sei denn der Preisunterschied ist zu groß (1,5 x Ticketpreis)
 - Flugreisen werden immer kompensiert
 - Train Zone Map als Unterstützung
 
Quellen und weiterführende Links:
[1] Interview about the new sustainable travel policy of our university. Erasmus University Rotterdam. (n.d.). https://www.eur.nl/en/news/train-more-relaxing-way-travel-less-stress-less-rushing-around-and-better-environment-too
[2] Sustainable mobility of students and employees. Erasmus University Rotterdam. (n.d.-b). https://www.eur.nl/en/about-eur/sustainability/operations/sustainable-mobility