University of Groningen (Niederlande)

Aufgrund der Erhöhung von Treibhausgasemissionen im Zusammenhang mit Dienstreisen nach der Corona Pandemie wurde an der Rijksuniversiteit Groningen (RUG) im Januar 2023 die Dienstreiserichtlinie aktualisiert [1]. 

Best Practice Dienstreisemaßnahmen [1, 2] 

  • Dienstreisen sind auf das Notwendigste zu beschränken
  • Bahn- statt Flugreisen bei Dienstreisen mit einer Reisedistanz unter 800 km und mit einer Reisedauer von bis zu 9 Stunden
  • Wenn die Reisezeit mit der Bahn nicht länger als die Flugreise ist, muss die Bahn gewählt werden
  • Bahnreisenkarte und Entscheidungsbaum als Unterstützung 

Weitere Reduktionsziele im Zusammenhang mit Dienstreisen [2]

  • Von 16 % Treibhausgasenissionen aus dem Flugverkehr im Jahr 2019 auf 10 % im Jahr 2026 (30 % Reduzierung)
  •  100 % CO2-Kompensation für alle Flugreisen bis 2026

Quellen und weiterführende Links:

 [1]  Sustainable business travel policy. University of Groningen. (2023, March 9). https://www.rug.nl/about-ug/profile/facts-and-figures/duurzaamheid/projecten/nieuw-zakelijk-reisbeleid

[2] Mobility. University of Groningen. (2023a, June 16). https://www.rug.nl/about-ug/profile/facts-and-figures/duurzaamheid/beleid/mobiliteit

Letzte Änderung: 03.11.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster