Université de Genève (Schweiz)
Seit dem Jahr 2020 werden bei der Université de Genève (UNIGE) nach und nach Richtlinien eingeführt, um die Treibhausgasemission (THG) im Zusammenhang mit Flugreisen um 50 Prozent zu reduzieren [1]. Die Maßnahmen beziehen sich auf drei Aktionsfelder: Informieren, Ersetzen und Kompensieren [2].
Best Practice Dienstreisemaßnahmen (vollständige Flugreiserichtlinie hier)
- Erfassung und Kommunikation von THG-Emissionen im Zusammenhang mit Flugreisen
- Sensibilisierungsmaßnahmen zu durch Flugreisen entstehende THG-Emissionen und Möglichkeiten zur Online-Kommunikation
- Ohne Begründung keine Flugreisen, wenn das Dienstreiseziel in 4 Stunden mit der Bahn zu erreichen ist
- Kompensation aller Flugreisen
Quellen und weiterführende Links:
[1] UNIGE Air travel policy. (2021, December 14). https://www.unige.ch/avions/en
[2] University of Geneva. (2019). Policy governing business travels by air within the UNIGE. https://www.unige.ch/avions/application/files/6515/6742/6105/Politique_avions_UNIGE_eng.pdf